RÜCKBLICK
21.10.17
5. Friedensstifter-Tag
mit Christof Besemer
im
Friedensforum Überlingen (FFÜ)
20.9.2017
friedens räume Lindau in Kooperation mit
‚Keine Waffen vom Bodensee‘:
"Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten"
Christian Artner-Schedler,
Referent für Friedensfragen pax christi Augsburg
Deutschland ist der größte Rüstungsexporteur Europas und liegt hinter den USA und Russland weltweit an dritter Stelle der Waffenlieferanten. Damit trägt Deutschland zu weltweiter Flucht bei. Zu den Empfängern zählen Diktaturen und Konfliktregionen wie der Nahe und Mittlere Osten. Genau aus diesen Ländern kommen die meisten Flüchtlinge.
Keine Waffen vom Bodensee e.V. (Lothar Höfler) und AK Friedensregion Bodensee (Frieder Fahrbach) stellen die regionalen Initiativen vor.
Hier können Sie die Podiumsdiskussion auf einem Video anschauen:
Teil 1: https://youtu.be/79cm0IpJgik
Teil 2: https://youtu.be/MM_pkPiMS5g
Was können Sie tun?
1. mit Ihrer Unterschrift unter ww.atomwaffenfrei.de den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland fordern
2. in Büchel/Eifel lagern 20 Atombomben. 20 Wochen von 26.3. bis 9.8. sollen Gruppen vor Ort Mahnwache halten oder gewaltfreie Aktionen durchführen. Beteiligen Sie sich an Aktionen der Friedensbewegung in Büchel, z.B. am 15.Juli mit Konstantin Wecker.
3. Banken boykottieren, die Milliardenbeträge in Atomwaffenhersteller investieren, z.B. Deutsche Bank, Commerzbank, Deka-Gruppe, Hessische Landesbank, Bayer. Landesbank, Landesbank BW, Allianz, Siemens, KfW, DZ Bank, etc..
4. Bundestagskandidaten bzw. Parlamentarier an den Beschluss aller Parteien des Bundestages vom 26.3.2010 erinnern: „..... den Abzug der in Deutschland stationierten Atombomben mit Nachdruck zu verfolgen“.
5. fordern Sie die Bundesregierung auf, die Verhandlungen für ein Atomwaffenverbot nicht weiter zu boykottieren bzw. den am 7.7.17 von 122 UN-Mitgliesstaaten verabschiedeten Atomwaffen-Verbotsvertrag zu unterschreiben. Die Unterzeichnung würde bedeuten, dass keine Atomwaffen mehr in Deutschland stationiert sein dürfen.
weitere Infos: www.IPPNW.de, www.ICANW.org, www.atomwaffena-z.info, www.buechel-atomwaffenfrei.de
==> ICAN erhielt im Oktober 2017 den Friedensnobelpreis.
Berichte, Reden und Bilder finden Sie unter
www.bodensee-friedensweg.org
11.3.17
Demonstration gegen Abschiebung von Afghanen in Ravensburg
4.2.17
4. Friedensstifter-Seminar im Friedensforum Überlingen
5./6.11.16 Arbeitstagung des AK FRB in Überlingen
12.9.16 3. Friedensstifter-Seminar mit Stefan Maass im
Friedensforum Überlingen (FFÜ), Info: Bernd Wipper
21.7.16 Friedensforum Überlingen (FFÜ)
"Eine Welt ohne Militär ist möglich" Theo Ziegler
30.6.-15.7.2016: „Friedens geht anders“ - Ausstellung der Friedensräume Lindau mit Lindauer Schulen im Bodensee-Gymnasium
Mehr unter www.friedensbildung.de
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts