AKTUELLES
Flaggentag der Mayors for Peace am 8. Juli in Lindau und Überlingen
Wir – Friedensbewegte in der BRD aus der ganzen Welt – rufen dazu auf, das angekündigte Aufrüstungs-paket von 100 Milliarden Euro im Grundgesetz gemeinsam zu stoppen und für die Umwidmung der Mittel zum Ausbau des Sozialstaats zu kämpfen. Die Aufrüstungspolitik ist grundfalsch, hochgefährlich und zynisch, weil sie bedeutet, die gesellschaftliche Krise mit Militarismus zu beantworten statt mit sozialem Fortschritt zur Mehrung des Allgemeinwohls. Rüstungs- und Kriegs-politik stehen immer im Gegensatz zur solidarischen Kultivierung der Gesellschaft. Deswegen engagieren wir uns stattdessen für massive öffentliche Investitionen und dauerhafte Ausgaben-erhöhungen für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Klima – zur zivilen, demokratischen und sozialen Wohlentwicklung weltweit. Die Friedensregion ist Unterstützer der Initiative.
Ausstellung "FRIEDENSKLIMA" erhält den
Schöpfungspreis des Bistum Augsburg
https://bistum-augsburg.de/Nachrichten/Sieger-bei-Online-Preisverleihung-gekuert_id_0
Die Ausstellung ist seit 8. April in der Maria-Ward-Schule in Lindau zu sehen.
Sie wird im August/September in Heidelberg, im September/Otober in Aalen/Ellwangen und ab September in Bregenz und Vorarlberg gezeigt.
Für 2023 bereitet das Friedensbündnis Mannheim sie für die Bundesgartenschau vor. Mehr unter dem Menuepunkt Friedensklima
BFW: www.bodensee-friedensweg.org
FFÜ: Friedensforum Überlingen
FRB: www.friedensregion-bodensee.de
IPPNW: Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - Ärzte in sozialer Verantwortung; www.IPPNW.de
Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts
Willy Brandt, 3.11.1981 in Bonn