Aktuelles

Download
Satzungsänderungen FRB zur MV 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 609.6 KB
Download
FRB Vereinssatzung.13.6.2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.2 KB

 

Einladung zu unseren

themenorientierten "Kamingesprächen" in Überlingen

 

>  Montag, 22. Mai 18:00 PGH: R. Mausfeld Warum schweigen die Lämmer? (Input: Hans Steisslinger) und U. Herrmann Das Ende des Kapitalismus (Brigitte Ehrich )

>  Montag, 25. September 18:00 Uhr PGH: Thema noch offen

>  Montag, 23. Oktober 18:00 Uhr PGH: Intersektionale Friedensarbeit und Feministische Außenpolitik (Input Martina Knappert-Hiese & Brigitte Ehrich)

>  Montag, 27. November 18:00 Uhr PGH: Big Data und KI - Künstliche Intelligenz (Input Matthias Störmer) und KI und Militär (Claus Kittsteiner)

 

Ort: PGH, Jasminweg 19, Rückfragen und Anmeldung unter info@friedensregion-bodensee.de

 


Der Verein 'Friedensregion Bodensee e.V.' lädt am  9. Juni 2023 ab 19 Uhr ein zum
'Friedenspolitischen Stammtisch'
 
Diesmal findet unser Friedensstammtisch wieder im Restaurant des Hotels Seegarten an der Seepromenade 7 statt.
 
Wir freuen uns, wenn unsere Treffen für politisch und am Frieden interessierte Menschen jeden Alters Zuwachs bekommen und wir weiterhin in interessanten, auch kontroversen Gesprächen über das politische Zeitgeschehen, über Zusammenhänge und Aktivitäten uns austauschen und voneinander lernen können.
In diesem Sinne grüßen im Namen von www.friedensregion-bodensee.de, Claus Kittsteiner und Jürgen Dornis
(Kontakttelefon C.K.: 07556-4739614, friedensstammtisch@gmx.de)

 


Eine zivilgesellschaftliche Initiative: Am 10. und 11. Juni 2023 findet in Wien ein
Internationaler Gipfel für Frieden in der Ukraine.

 


 

 

Buchvorstellung von Jürgen Grässlin:  "Einschüchtern zwecklos"

 

 

Am 14.6.23 erscheint das neue Buch von Jürgen Grässlin. Er stellt es am selben Abend um 19 Uhr im Foyer der Spiegelhalle des Stadttheaters Konstanz vor.

 

Wie kann man erreichen, dass sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Besseren ändern? Was tut man, wenn man ein wichtiges Anliegen hat? Man wird aktiv – mit unbeirrbarer Entschlossenheit, allen Wider-ständen zum Trotz. Jürgen Grässlin ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist – vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie. Seit Jahrzehn-ten setzt er sich erfolgreich gegen den weltweiten Waffenhandel ein. Er begibt sich auf die Spur deutscher Rüstungsexporte in Krisen- und Kriegsgebieten, spricht mit Opfern, Tätern und politisch Verantwortlichen. Seine Mittel sind entlarvende Recherchen, gezielte Kampagnen, Demonstrationen und Gerichtsprozesse. Sein Lebenswerk und seine Erfolge sind Inspiration für alle, die etwas bewirken wollen, sei es für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Umweltschutz oder den Frieden.

 


Das Friedensbündnis Mannheim, die DFG-VK und der Förderverein für Frieden zeigen unsere

 

Ausstellung FRIEDENSKLIMA!

 

bis 8.Oktober auf der

Bundesgartenschau in Mannheim!

 

 

https://frieden-mannheim.de/buga23/


 

Überlinger Mahnwache

jeden Samstag um 11.30 Uhr am Landungssteg

 

Lindauer Schweigekreis für Frieden, Gemeinwohl und Klimaschutz

jeden Freitag von 17 - 17.30 Uhr vor dem Alten Rathaus in Lindau.

 

    

Schweigen für Frieden, Klima und Gerechtigkeit

Konstanz, Lutherplatz, mittwochs um 18 Uhr

 

 

Ulmer Friedensmahnwachenjeden Mittwoch um 17 Uhr 

am ehemaligen Berblingerbrunnnen, Ecke Glöckler- und Hirsch-Strasse in Ulm

 



Wir sind seit 2022 Förderprojekt bei "Bürgervermögen viel" -

unsere Mitglieder und Förderer können uns damit mit ihren Einkäufen über die Fördernummer 207 509 fördern! Downloadet die Bürgerkarte,

fördert die Friedensregion und zugleich die regionale Wirtschaft!

 

Download
Bürgerkarte FRB 207509.jpg
JPG Bild 325.0 KB

 

Sie können uns auch über unsere "Kunst für Frieden"-Förderaktion unterstützen => Menue: Kunst für Frieden

 


 

Am 12. Dezember 2015 haben die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in Paris die 17 Nachhaltigkeitsziele - das Pariser Klimaabkommen - beschlossen. 7 Jahre später ist auf der Welt-Klimakonferenz COP27 in Sharm al-Sheikh noch kein Fortschritt zu erkennen - das 1,5Grad-Ziel wird krachend verfehlt!

Generalsekretär António Guterres beschreibt das so: Wir befänden uns auf einem «Highway in die Klima-Hölle», Die Menschheit habe die Wahl: international kooperieren oder untergehen. Entweder beschlösse sie ein Klima-Solidaritäts-Abkommen – oder einen kollektiven Selbstmord-Pakt.

Am 4. Mai hat Deutschland seine nachwachsenden Ressourcen aufgebraucht - dann leben wir auf Pump der Länder, die weniger verbrauchen ........

 

Um den 28. Juli haben wir global unsere Ressourcen aufgebraucht!

 





 BFW: www.bodensee-friedensweg.org 

 FRB: www.friedensregion-bodensee.de

 IPPNW: Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - Ärzte in sozialer Verantwortung; www.IPPNW.de