Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts
Willy Brandt, 3.11.1981 in Bonn
12.4. Saisoneröffnung friedens räume Lindau, 11 Uhr, Lindau
21.4. Ostermontag: Internationaler Bodensee Friedensweg in Bregenz , Österreich-Schweiz-Deutschland
22.4. Dr. Bruno Kern: Grenzen des Wachstums. Militärische und industrielle Abrüstung als Voraussetzung für Frieden? Friedrichshafen, Erlöserkirche 19 Uhr, FRB
10.5. KZ-Friedhof Birnau. 17 Uhr Gedenkfeier VVN-BdA. 14 Uhr Führung Goldbacher Stollen ÜB.
12.5. Mitgliederversammlung FRB mit Wahlen, 18 Uhr Überlingen
8.7. Flaggentag der Mayors for Peace in Radolfzell FRB, in Konstanz Friedensinitiative KN
8.7. Flaggentag der Mayors for Peace in Lindau, friedens räume
26.7. Kundgebung für GAZA. Lindau 10 Uhr Marktplatz. Ärzte ohne Grenzen, FRB, friedens räume, DIE LINKE
6./9.8. Gedenktage Hiroshima (ÜB 6.8. 17 Uhr Hofstatt) und Nagasaki (Radolfzell 9.8. 10 Uhr Seetorplatz).
9.8. Peace Bell-Läuten. Nagasaki-Gedenktag in Heiden (CH), 10.30 Uhr. Henry-Dunat-Museum
10.8. Jahresausflug FRB: „Kennenlernen und Austausch“ 14 Uhr Gasthof Am Gehrenberg 1. info@friedensregion-bodensee.de
1.9. Anti-Kriegstag in Friedrichshafen. 18 Uhr VVN-BdA, DGB, ver.di, DFG-VK, KBS RV, DIE LINKE, GEW, PaxChrist
7.9. Friedensandacht an der Friedenslinde in Überlingen 11.30 Uhr Ob.Stadtgarten, ÜB-Friedenstisch
13.9. Palästina-Abend im Club Vaudeville Lindau 20 Uhr. >> Ankündigung Aktuelles
Veranstalter: Amnesty Int., Bunte Liste Lindau, Club Vaudeville, friedens räume Lindau, Friedensregion Bodensee, Palästina-Israel Bündnis, SPD OV Lindau
20.9. UN0-Weltfriedenstag in St. Gallen. 15 Uhr Frieden Ostschweiz
21.9. UNO Weltfriedenstag am Lindauer Hafen. 10 – 14 Uhr friedens räume
3.10. Groß-Demo in Stuttgart und Berlin. Treffpunkt vom Bodensee aus: 9.05 Uhr Bhf FN
17./18.10. Überlinger Friedenstage in Bambergen, Dorfgemeinschaftshaus, FRB
7./8.11. Jahrestagung „We shall overcome!“. Lebenshaus Schwäbische Alb. Gammertingen
Oktober Oberschwäbische Friedenswochen in Ravensburg
November Friedensdekade in ÜB
Weitere Termine folgen
> Monatliches Friedensplenum der FRB 2. Montag i. M. 18 Uhr in Überlingen. Gäste und Interessent*innen sind willkommen. Kolping-Saal, Münsterstr.55, Überlingen, nächste Termine 2025: 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.25
> Kamingespräche am letzten Montag d.M. 18-20 Uhr Kolping-Saal, Münsterstr.55, Überlingen
> Friedenspolitischer Austausch der Friedensregion Bodensee 2. Freitag i.M. 19 Uhr in Überlingen. Info-Friedensstammtisch@gmx.de. Sommerpause - ab Oktober wieder regelmäßig!
> Resilienz-Gruppe der FRB 1. Montag im Monat 18 Uhr Online-Treffen. Kontakt: frbfahrbach@aol.com
> Politkino im Club Vaudeville Lindau, jeden Monat, Von-Behrings-Str. 6. www.vaudeville.de/programm
VORANKÜNDIGUNG Der Vorbereitungskreis:„Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden“ hat einen gemeinsamen Aufruf zu den
Demonstrationen am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart |
vereinbart. Darin heißt es u.a.: „Unsere Vision bleibt eine Welt ohne Atomwaffen und Krieg. Wir fordern gemäß der UN-Charta, auf die Anwendung und Androhung von Gewalt in den internationalen Beziehungen zu verzichten. Es braucht die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren. Wir verurteilen alle Angriffskriege, die völkerrechtswidrig sind. Wir trauern um alle Opfer von Kriegen und Gewalt und verurteilen alle Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“
Frieden braucht die Verteidigung der Demokratie und das Engagement jedes Einzelnen! Frieden braucht Bewegung. |
Frieden ist die Grundlage für ein gutes Leben künftiger Generationen.
Initiative „Nie wieder Krieg!“ c/o IPB, Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, Mail: mail@nie-wieder-krieg.org |