Was ist Friedenspädagogik?

Die meisten Menschen auf der Welt wollen Frieden, Kinder ebenso wie Erwachsene. Doch die Vorstellungen von einem gerechten Frieden unterscheiden sich je nach Lebenskontext und Erfahrungshintergrund erheblich. Solche Werthaltungen lernen junge Kinder von ihren Eltern, Freunden und den Medien beiläufig.   

Pädagogisch kommt es darauf an Verständigungsprozesse über Frieden zu ermöglichen, in denen Kinder ihre Vorstellungen von friedlichen Lösungen in konkreten (Konflikt-)Situationen formulieren, hinterfragen, mit anderen verhandeln und im Tun weiterentwickeln können.

Friedenspädagogik hat hierbei nicht nur eine moderierende Rolle, sondern zielt auf das Erlernen friedenslogischen Handelns. Kinder sollen lernen, (potenzielle) Konflikte zu erkennen, zu formulieren und miteinander für die Konfliktparteien akzeptable Lösungen erarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Tipps für Eltern