Gedenken an Atombombenabwurf auf Nagasaki am 09.08.1945 am 9.8.2025 in Radolfzell

Die Vereine "Friedensregion-Bodensee" und "Gelebter Dialog im alten Kloster" veranstalten am Samstag 9. August von 10 bis 13 Uhr auf dem Seetorplatz eine Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Die Mitglieder der Initiativen setzen sich für die Abschaffung aller Atomwaffen ein. Auch die aktuellen Kriege machen uns bewußt, dass Atomwaffen gefährlich für die ganze Menschheit sind. Am Stand gibt es weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich durch Eintragung in Unterschriftenlisten für die Abschaffung der Atomwaffen einzusetzen. Um 11:02 Uhr, dem Zeitpunkt des Atombombenabwurfs auf Nagasaki, wird am Seetorplatz die „Peace Bell“ vom Dunant-Museum aus Heiden, Schweiz, zu hören sein. Gezeigt werden auch Karten mit simulierten Auswirkungen einer Atombombe mit 22 Kilotonnen auf die Stadt Radolfzell, was der Sprengkraft der Atombombe "Fat Man" in Nagasaki entspricht.

 

9.8.2025 in Radolfzell, Seetorplatz, 10 bis 13 Uhr

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0