ZUKUNFTSPROJEKTE
Friedensreferentin (FR)
Wir haben zum Jahresbeginn 2020 den ersten Schritt zur Beschäftigung einer FR durch eine Projektstelle gemacht. Eine 2. Honorarstelle für Friedensbildungsarbeit folgt 2021. Dies soll im Laufe der nächsten Jahre zu einer festen Tätigkeit führen, die wichtige Aufgaben in der Friedensregion übernimmt und sich zu einer konkreten Anlaufstelle für die Friedensarbeit am Bodensee entwickelt.
Aufgabenfelder werden sein:
- Herausgabe eines Informationsbriefes und Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Organisationen rund um den Bodensee
- Friedens-Bildungsarbeit in Kooperation mit anderen Organisationen in D-A-CH aufzubauen.
- Verstärkung der Präsenz im Social Media Bereich
- Finanzierung dieser Stelle und der weiteren Ausbau der Arbeit der FRB
Wir suchen dafür Förderer und Spender, denen es ein Anliegen ist, dass Friedensarbeit am Bodensee Kontinuität und einen festen Ort erhält und uns mit einem regelmäßigen Betrag unterstützen. Ziel ist ein Friedensbüro am See einrichten zu können.
Wenn Sie sich das vorstellen können, sprechen Sie uns bitte an
(=> Kontakt).
Bodensee-Friedensrundweg
Es gibt bereits einen Friedensweg von Lindau zum Friedensmuseum/den
Friedens räumen in Lindau Bad Schachen.
Dieser Weg könnte eines Tages rund um den ganzen Bodensee führen.
Ein 2. Friedensweg wurde im März 2017 in der Schweiz von Heiden nach Walzenhausen eröffnet (www.appenzeller-friedensweg.ch).
Unterstützen Sie uns mit Informationen über mögliche Stationen, Vermittlung
von Kontakten und mit finanziellen Hilfen.
Die Vision einer Friedenskultur am Bodensee beinhaltet,
dass eines Tages am See
alle Organisationen, die sich für Frieden engagieren, ein Netz bilden
und es ein Friedensbüro mit Friedensfachkräften gibt.
Erste Schritte zu einem Friedensministerium ....
Helfen Sie uns dabei mit Rat und Tat.
Und investieren Sie Ihr Geld in FRIEDEN !
Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts
Willy Brandt, 3.11.1981 in Bonn