Appell gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland im Jahr 2026

Die Friedensinitiative Konstanz hat auf "change.org/keine_raketen"

einen Appell gegen die

Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland im Jahr 2026

initiiert. Bitte unterstützt den Konstanzer Appell durch Deine Unterschrift.

 Keine Mittelstreckenraketen in Deutschland

 

Ergänzung 08.01.2025: Um es gleich vorweg zu sagen: Natürlich müssen auch die russischen Raketen weg! "Putin muss abgeschreckt werden": Das ist das Hauptargument der Befürworter der Stationierung. Funktioniert aber nicht. Beweis: Unmittelbar nach der Ankündigung der Stationierung reagierte Putin mit weiterer Aufrüstung und einer Verschärfung der russischen Nukleardoktrin. Der einzige Ausweg ist eine Verhandlungslösung zum beiderseitigen Verzicht auf landgestützte Mittelstreckenraketen.      Geht nicht? Doch, es geht. Denn es hat schon einmal funktioniert: In den 1980er Jahren wurden (atomare) Mittelstreckenraketen stationiert, auf sowjetischer Seite, in Deutschland und anderen europäischen Ländern.  
Die damaligen Präsidenten der USA und der Sowjetunion - Reagan und Gorbatschow - schätzten die Gefahr eines unbeabsichtigten (Atom-)Krieges schließlich so hoch ein, dass sie das umfassendste und erfolgreichste Abrüstungsprogramm der Geschichte auf den Weg brachten: den INF-Vertrag. Mit gegenseitigen Vor-Ort-Inspektionen wurden alle landgestützten Raketen, ihre Trägersysteme und Abschussvorrichtungen verschrottet! Nach rund 1.000 gegenseitigen Inspektionen wurden diese am 31. Mai 2001 einvernehmlich beendet. Zu diesem Zeitpunkt galt auch der Vertrag als vollständig erfüllt. Im Februar 2019 kündigten die USA den Vertrag, Russland folgte im Juni 2020.
Die Eskalationsspirale kann gestoppt werden! Der Irrsinn muss beendet werden!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0